Museumsgesellschaft Schelklingen e.V.
- Verein für Heimatgeschichte -
Seit 1985 widmet sich die Museumsgesellschaft Schelklingen der Heimatgeschichte. Unser Verein ist in vielfältiger Weise auf diesem Gebiet aktiv:
- Wir betreiben das Stadtmuseum Schelklingen.
- Wir sichern für Schelklingen bedeutende kulturhistorische Objekte durch Ankauf für das Stadtmuseum.
- Wir betreuen den Schelklinger Hohle Fels.
- Wir unterstützen die Ausgrabungen im Hohle Fels.
- Wir organisieren Höhlenkonzerte im Schelklinger Hohle Fels.
- Wir bieten Führungen im Hohle Fels, im Museum, durch die Altstadt und in der Friedhofskapelle St. Afra mit ihren gotischen Fresken.
- Durch unsere Initiative sind zahlreiche Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte entstanden.
- Wir organisieren Fahrten zu bedeutenden geschichtlichen Denkmalen im In- und Ausland.
- Wir wirken mit an den Aktivitäten der Stadt Schelklingen im Rahmen des Biosphärengebiets Schwäbische Alb und des Geoparks Schwäbische Alb.
- Ein Mitglied ist Ansprechpartner in Fragen der Archäologie als ehrenamtlicher Beauftragter für archäologische Denkmalpflege im westlichen Alb-Donau-Kreis.
- Unsere Mitglieder können sich um Rat an uns wenden, wenn sie eine Sammlung geologischer Objekte verkaufen möchten.
- Wir kooperieren mit dem Höhlenverein Blaubeuren bei der Höhlenforschung.
- Weitere Partnervereine sind die Schelklinger Waldhutzla und die Brass-Band Schelklingen.
Haben Sie Interesse an der Heimatgeschichte, Stadtgeschichte, Archäologie, Höhlenforschung oder anderen der aufgeführten Aktivitäten? Dann sind Sie als Mitglied in unserem Verein herzlich willkommen! Wir freuen uns auch über Unterstützer!